ObrĂłbka CNC

CNC-Bearbeitung

CNC-Bearbeitung

Was ist CNC-Bearbeitung?

CNC-Bearbeitung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Rohmaterial in ein fertiges Produkt umgewandelt wird. Dazu werden computergesteuerte Maschinen, sogenannte CNC-Bearbeitungsmaschinen, eingesetzt. Hierbei handelt es sich um eine modernere Version der konventionellen Bearbeitung. Bei dieser Art der Bearbeitung ist ein Bediener fĂŒr die Bewegungen der Maschine mit Hilfe von Knöpfen und Hebeln verantwortlich.

Die ProduktivitĂ€t, Genauigkeit und Wiederholbarkeit des Prozesses konnte durch die EinfĂŒhrung automatischer Steuerungen in Bearbeitungsmaschinen erheblich gesteigert werden. Die Grundprinzipien der Bearbeitung sind jedoch weitgehend unverĂ€ndert geblieben.

Worin besteht die CNC-Bearbeitung?

Bei der Herstellung von Teilen wird eine Materialschicht von einem Block aus Werkstoff abgetragen, um die gewĂŒnschte Form des Teils zu erhalten. Es gibt eine Reihe von Bearbeitungsarten wie FrĂ€sen, Drehen, Bohren, Schleifen usw., je nach den gewĂŒnschten geometrischen Eigenschaften des Produkts. Spezielle Bearbeitungsmaschinen, die sich durch eine entsprechende Kinematik auszeichnen, werden fĂŒr jede dieser Bearbeitungsarten eingesetzt.

Die CNC-Bearbeitungszentren von heute sind mit integrierten Steuerungssystemen ausgestattet, die einen vollautomatisierten Betrieb und die Fertigung großer StĂŒckzahlen von PrĂ€zisionsteilen fĂŒr die unterschiedlichsten Branchen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Bau-, Eisenbahn- und viele weitere Industriezweige erlauben.

Was ist eine CNC-Maschine?

Eine CNC-Maschine ist ein maschinelles GerĂ€t, das in der Lage ist, bestimmte Aufgaben auf der Grundlage eines Computerprogramms auszufĂŒhren. Seit fast 70 Jahren gibt es solche computergesteuerten Maschinen. Die weltweit erste Bearbeitungsmaschine mit Lochkartensteuerung wurde 1952 von dem amerikanischen Ingenieur John Parsons entwickelt. Sie wurde fĂŒr die Serienfertigung von Hubschrauberteilen eingesetzt. Seit dieser Zeit ist viel Zeit vergangen und die CNC-Steuerungen haben heute einen sehr hohen Entwicklungsstand erreicht. Nichtsdestotrotz kann dieser Moment als Meilenstein in der Entwicklung der industriellen Fertigungstechnik angesehen werden.

Welche Arten von CNC-Bearbeitungsmaschinen gibt es?

Eine Vielzahl computergesteuerter Maschinen wird in der Industrie eingesetzt. Bei allen Arten von Plasmaschneidern oder 3D-Druckern handelt es sich um CNC-Maschinen. In der CNC-Industrie, in der wir tÀtig sind, gibt es jedoch 3 grundlegende Arten von Bearbeitungsmaschinen

Drehzentren

In den meisten FĂ€llen werden Drehmaschinen heute austauschbar als CNC-Drehmaschinen oder CNC-Drehzentren bezeichnet. Im Grunde handelt es sich bei einer CNC-Drehmaschine um eine einfachere Maschine mit zwei Achsen (X- und Z-Achse), die ĂŒber einen Computer gesteuert wird und in der Regel mit einer einzigen Spindel ausgestattet ist.

CNC-Drehzentren sind ebenfalls computergesteuert, sind aber in der Regel leistungsfĂ€higer und verfĂŒgen ĂŒber 3 oder mehr Achsen mit vielseitigeren Möglichkeiten und Anwendungen wie Drehen, Bohren, Gewindeschneiden und FrĂ€sen mit angetriebenen Werkzeugen. Außerdem sind sie in der Regel mit einer Hilfsspindel ausgestattet. CNC-Drehzentren verfĂŒgen ĂŒber grĂ¶ĂŸere ProduktionskapazitĂ€ten als CNC-Drehmaschinen.

FrÀszentren

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Bearbeitungsmaschinen fĂŒr das FrĂ€sen. Es gibt eine Vielzahl von Maschinenkonfigurationen in dieser Gruppe. Das einfachste ist das klassische vertikale 3-Achsen-FrĂ€szentrum. Sie hat eine Spindel, die in einer Achse beweglich ist, und einen Tisch zum Aufspannen des WerkstĂŒcks. Der Tisch bewegt sich in den beiden anderen Achsen. 4- und 5-achsige Maschinen werden neben den 3-achsigen Bearbeitungszentren hĂ€ufig eingesetzt. Neben der Anzahl der Achsen werden FrĂ€szentren auch nach der Position der Spindel unterschieden. In diesem Fall unterscheidet man zwischen vertikalen und horizontalen Zentren.

Multi-Tasking Bearbeitungsmaschinen

Multi-Tasking-Bearbeitungszentren sind eine relativ neue Entwicklung. Diese Maschinen vereinen die Vorteile von Dreh- und FrĂ€szentren. Sie wurden entwickelt, um komplexe Teile zu fertigen, die mehrere Dreh- und FrĂ€soperationen erfordern. Der Hauptvorteil dieser Maschinen ist die Möglichkeit, ein fertiges Teil in einem einzigen Bearbeitungsprozess herzustellen, ohne es zwischen verschiedenen Maschinen hin- und herschieben zu mĂŒssen. Mehrspindel-Bearbeitungsmaschinen sind in der Regel mit zwei Spindeln und einem Werkzeugkopf zum Drehen und FrĂ€sen ausgestattet. In Verbindung mit einer hochentwickelten Steuerung erlaubt dies die Bearbeitung sehr komplexer Teile wie Pleuel, Turbinen u.v.a.m. In der Regel sind die Maschinen mit zwei Spindeln und einem Dreh- und FrĂ€swerkzeug ausgestattet.

Werkstoffe

:Vor allem wegen ihrer Vielseitigkeit ist die CNC-Bearbeitungstechnologie in der Industrie sehr beliebt. Sie ermöglicht die Bearbeitung eines breiten Werkstoffspektrums. Selbst sehr anspruchsvolle Werkstoffe wie Titanlegierungen können mit modernen Bearbeitungsmaschinen und fortschrittlichen Werkzeugen bearbeitet werden. Im Allgemeinen kann man jedoch eine Reihe von grundlegenden Gruppen von Werkstoffen unterscheiden, die fĂŒr die spanende Bearbeitung geeignet sind:

  • Metalle – wie Aluminium, Messing oder Stahl,
  • Kunststoffe – wie Acetal (POM), Acryl (PMMA), Polycarbonat (PC) und Polypropylen (PP)
  • Holz – in der Regel weniger zur Auswahl, aber in der Regel Hartholz, Sperrholz, Weichholz usw,
  • Schaumstoff – in der Regel leichter, aber haltbarer. Die beiden wichtigsten Arten sind Schnitzschaum und Hartschaum.

Vorteile der CNC-Bearbeitung

Effizienz

Ein Ă€ußerst effizientes Verfahren ist die CNC-Bearbeitung. Der Charakter der computergesteuerten Maschinen ist eine direkte Folge davon. Im Vergleich zu den Bewegungen, fĂŒr die ein Mensch verantwortlich ist, sind die automatischen Bewegungen der Bearbeitungsmaschine viel schneller. DarĂŒber hinaus ist es durch die Automatisierung möglich, rund um die Uhr zu produzieren. Nicht zu vergessen ist auch, dass ein und dasselbe Teil problemlos auf mehreren Maschinen produziert werden kann.

Genauigkeit

Dank des Einsatzes fortschrittlicher Antriebe zur Bewegung der Maschinenachsen und PrĂ€zisionssteuerungen ermöglichen moderne Bearbeitungsmaschinen sehr enge Fertigungstoleranzen bei den Teilen. Die Hersteller von Maschinen fĂŒhren stĂ€ndig neue Lösungen ein, um die Grenzen der erreichbaren Genauigkeit zu verschieben. Die Temperaturkompensation von Bearbeitungsmaschinen, die das PhĂ€nomen der durch die ErwĂ€rmung der Werkzeugmaschine verursachten MaĂŸĂ€nderungen neutralisiert, ist ein erwĂ€hnenswertes Beispiel.

Reproduzierbarkeit

Wiederholgenauigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften der CNC-Bearbeitung. Sie war das Hauptziel der Entwickler dieser Fertigungsmethode. Der Einfluss menschlicher Fehler wird durch die computergestĂŒtzte Steuerung der Maschinenbewegungen eliminiert. Dies hat zur Folge, dass die Maschine die Teile immer auf die gleiche Art und Weise herstellt. NatĂŒrlich haben eine Reihe anderer Faktoren Einfluss auf die Abmessungen der gefertigten Teile, aber es ist möglich, diese Faktoren unter Kontrolle zu halten.

Die Geschwindigkeit

Moderne CNC-Bearbeitungsmaschinen sind unglaublich schnell. Sie sind darauf ausgelegt, Teile auch in MillionenstĂŒckzahlen zu fertigen. Daher zĂ€hlt jede Sekunde des Prozesses. Zu den Maschinen gehören auch fortschrittliche Zerspanungswerkzeuge. Neue Werkstoffe und Beschichtungen, die bei der Zerspanung eingesetzt werden können, werden von den Ingenieuren stĂ€ndig erforscht. Auf diese Weise ist es möglich, Fertigungszeiten fĂŒr fertige Teile von wenigen Sekunden zu erreichen.

Vielseitigkeit

CNC-Bearbeitungsmaschinen werden in einer breiten Palette von Konfigurationen hergestellt. Je nach Bedarf stehen Maschinen fĂŒr die Herstellung von winzigen prothetischen Implantaten in der Zahnmedizin ebenso zur VerfĂŒgung wie schwere Zentren fĂŒr die Bearbeitung von Schiffsmotoren. Die flexible Steuerung dieser Maschinen ermöglicht es, dass sowohl Prototypen hergestellt als auch schnelle SerienanlĂ€ufe durchgefĂŒhrt werden können.

Kosteneffizienz

Durch die leichte Automatisierbarkeit des Prozesses können die anfallenden Kosten effektiv gesenkt werden. Dies wird vor allem dadurch beeinflusst, dass sich ohne oder mit wenig menschlichen Eingriffen produzieren lĂ€sst. DarĂŒber hinaus können durch die PrĂ€zision und Wiederholbarkeit die Kosten fĂŒr das Aussortieren von fehlerhaften Teilen reduziert werden.

Sicherheit

CNC-Maschinen sind fĂŒr den industriellen Einsatz konzipiert, was sehr hohe Sicherheitsanforderungen mit sich bringt. Die Hersteller sorgen fĂŒr einen mehrstufigen Bedienerschutz. Dazu gehören:

  • die vollstĂ€ndige Konstruktion des Arbeitsraums,
  • schlagfeste Verbundfenster,
  • Schutz vor unbefugten Eingriffen in den Bearbeitungsbereich

Auch Kollisionsvermeidungssysteme, die die Maschine im Notfall automatisch stoppen, gehören mittlerweile zum Standard.

Anwendung der CNC-Bearbeitung

In fast allen Branchen findet man heute CNC-Maschinen. Sie sind sowohl bei Hobbybastlern als auch in großen Unternehmen im Einsatz. Der Grund fĂŒr ihre Beliebtheit in der Industrie ist eine Reihe einzigartiger Merkmale und Vorteile, von denen einige bereits Gegenstand der Diskussion waren. Bei nĂ€herer Betrachtung der meisten Dinge um uns herum lĂ€sst sich folgern, dass praktisch alle mit CNC-Maschinen hergestellt wurden. Angefangen bei HaushaltsgerĂ€ten und Elektronik aller Art bis hin zu Autos, Flugzeugen und anderen Transportmitteln. In Bezug auf den Umfang der Fertigung sind einige Branchen hervorzuheben:

CNC-Bearbeitung bei Sabner

PrĂ€zisionsmechanik in der Metallbearbeitung ist unsere SpezialitĂ€t. Wir arbeiten mit modernsten CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen, die uns die Fertigung von PrĂ€zisionsteilen aus Metall fĂŒr Kunden aus den verschiedensten Industriezweigen ermöglichen. Dank unserer langjĂ€hrigen Erfahrung in der Zerspanungsindustrie stehen unsere CNC-Dienstleistungen auf höchstem Niveau.

Unser vielseitiger Maschinenpark erlaubt es uns, die meisten auf dem Markt erhĂ€ltlichen Materialien zu bearbeiten. Wir können Messingteile sehr effizient und prĂ€zise mit unseren modernen CNC-Bearbeitungsmaschinen bearbeiten. Messing ist ein zerspanbares Metall, aber fĂŒr eine wirklich effiziente Bearbeitung ist die entsprechende Erfahrung der verantwortlichen Technologen erforderlich. 

Ein weiterer wichtiger Teil unseres Angebots ist die CNC-Bearbeitung von Edelstahl. Aufgrund seiner KorrosionsbestĂ€ndigkeit ist rostfreier Stahl ein weit verbreiteter Werkstoff fĂŒr die spanabhebende Bearbeitung. Aus diesem Grund werden viele PrĂ€zisionsteile aus Edelstahl gefertigt.

Die CNC-Bearbeitung von Metall ist ein technischer Bereich, der viel Wissen und Erfahrung erfordert. In unserem Unternehmen arbeiten wir seit vielen Jahren mit der Technologie der Metallbearbeitung, was unseren Ingenieuren erlaubt hat, genĂŒgend Praxis und die richtige Herangehensweise auch an die schwierigsten Herausforderungen zu erlangen. Die von uns angebotene CNC-Bearbeitung wird daher stets effizient und effektiv durchgefĂŒhrt.

Nur so können wir erfolgreich MetallprĂ€zisionsteile fĂŒr so viele Branchen herstellen. Wenn Sie also eine Firma suchen, die auf der Grundlage von modernster AusrĂŒstung und Fachkenntnissen eine CNC-gesteuerte Bearbeitung anbietet, senden Sie uns Ihre Anfrage, unsere Spezialisten werden sich freuen, Ihnen behilflich sein zu können.

Benötigen Sie Hilfe bei der CNC-Bearbeitung?

Ähnliche BeitrĂ€ge